Der Soroptimist Club Lippstadt unterstützt den Mittagstisch im Jugendtreff Shalom
Die Lippstädter Soroptimistinnen machen sich stark für ein nachhaltiges Projekt für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, das schon seit dem Jahr 2000 im Shalom angeboten wird. 2.000 Euro, die bei dem diesjährigen Flohmarkt auf dem Rathausplatz erwirtschaftet wurden, gehen als Spende an den „Mittagstisch im Shalom“, ein offenes Angebot für junge Menschen ab 12 Jahren.
Christine Darabi, Leiterin des Jugendtreffs, erläutert, dass es zunächst einmal darum geht, die täglich ungefähr 10 bis 20 Jugendlichen mit frisch gekochtem, gesundem Essen zu versorgen. Um bei ihnen aber auch ein Bewusstsein für gesundes Essen zu entwickeln, wird, wann immer es die Zeit erlaubt, mit den Jugendlichen eingekauft. Beim gemeinsamen Essen werden Kontakte geknüpft und durchaus auch Probleme besprochen. Es geht also auf vielfältige Weise um das soziale Miteinander, um Prägungen für das weitere Leben, so Darabi.
Mit ihrem Team von zwei weiteren Angestellten und einer Gruppe von Ehrenamtlichen unterstützen sie die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, z.B. bei Fragen zu Bewerbungen und zum Schüler-Bafög. Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt, getanzt und auch Ferienangebote gehören zur breit gefächerten Palette des Jugendtreffs Shalom. Im Team sind sie Ansprechpartner für persönliche Nöte und Schwierigkeiten. Christine Darabis Fazit: „Wir möchten professionelle Wegweiser sein und den jungen Menschen aufzeigen, wie sie anderen Menschen Wertschätzung entgegenbringen können und Teil der Gesellschaft werden.“
Bei der Spendenübergabe äußerte die Präsidentin der Lippstädter Soroptimistinnen, Dorothee Jungeblodt, die Freude, diese bemerkenswerte Arbeit des Shalom-Teams unterstützen zu können. Wer zur Arbeit des Jugendtreffs Shalom finanziell beitragen möchte, kann mit der Leiterin, Frau Christine Darabi, direkt Kontakt aufnehmen unter Telefon 02941-77371 oder unter darabi@shalom.de oder via Instagram jugendtreffshalom.

